JETZT ANMELDEN: 10. AGMID FORTBILDUNG 2023
10. AGMID- Fortbildung „ Biotop Mensch“: Bakterien, Viren und Onkologie am 01. + 02. Juli 2023 im Holiday Inn Hotel Unterhaching mit Jubiläumsabend
10. AGMID FORTBILDUNG 2023
Thema: Biotop Mensch: Bakterien, Viren & Onkologie
Termin:
01. Juli + 02. Juli 2023
Holiday Inn München / Unterhaching
Wissenschaftlicher Leiter:
Dr.med Dipl.biol. Bernd Michael Löffler
Vorwort
Liebe Teilnehmerinnen, liebe Teilnehmer,
am 18. und 19. Oktober 2014 fand unsere 1. AG MIO-Fortbildung mit dem Leitthema „Mitochondrlale Gastroenterologie” im Hollday Inn Hotel Unterhaching statt. Wir freuen uns jedes Jahr aufs Neue, Sie in diesem schönen Haus begrüßen zu dürfen.
Die AGMID (Arbeitskreis für ganzheitliche Gastroenterologie und mltochondriale Dysfunktion) ist seitdem stetig gewachsen – mittlerweile zählen wir 180 Mitglieder aus den medizinischen Berufssparten der Ärzte, Heilpraktiker, Apotheker, Physiotherapeuten, Ernährungstherapeuten und weiteren medizinischen Bereichen. Die langjährigen Beziehungen zwischen unseren Ausstellern und unseren Mitgliedern ermöglichen eine optimale Betreuung nicht nur während der Tagung, sondern auch rund ums Jahr. Das persönliche Kennenlernen während unserer jährlichen Fortbildung trägt wesentlich dazu bei.
Zahlreiche Referentinnen und Referenten haben In all den Jahren unsere Fortbildungen mit Ihrer wissenschaftlichen Expertise bereichert und ihre Erfahrungen an die Teilnehmer weitergegeben. An dieser Stelle bedanken wir uns bei allen Referenten, die uns über die Jahre begleitet haben und dies auch weiter tun.
Unser Dank geht auch an die Berufskammern, wie BLAEK, BLAK, BDH und KzBV, die unsere Fortbildungen zertifiziert und damit einen wichtigen Beitrag für die Vermittlung von neuen Erkenntnissen und von medizinischem Wissen auf neutraler Grundlage geleistet haben.
Am 01. und 02. Juli 2023 findet nun die 10. AGMID-Fortbildung statt, zu der wir Sie herzlich einladen. Zur besonderen Feier findet am Samstagabend ab 19.30 Uhr ein Jubiläumsabend statt, zu dem wir Sie sehr gerne begrüßen möchten, um Wissenschaft und positiven Austausch in den Fokus zu stellen.
Ihre
SAVE THE DATE
10. AGMID- FORTBILDUNG „ BIOTOP MENSCH“: BAKTERIEN, VIREN UND ONKOLOGIE AM 01. + 02. JULI 2023 IM HOLIDAY INN HOTEL UNTERHACHING MIT JUBILÄUMSABEND FORTBILDUNG 10. AGMID FORTBILDUNG 2023
„Arbeitskreis für ganzheitliche Gastroenterologie und mitochondriale Dysfunktion“ kurz AGMID ist seit 2014 ein eingetragener Verein mit Sitz in Österreich.
Sieben Unternehmen, die voneinander unabhängig die gleichen Ziele und Ideen verfolgen, haben sich in einem Verein zusammen getan. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, gemeinsam das Fachpublikum über eine individualisierte gastroenterologische und mitochondriale Medizin – die Medizin des 21. Jahrhunderts – zu informieren.
Bewährtes und neues wissenschaftlich fundiertes Wissen aus der Komplementär- und Präventivmedizin sowie praktische Aspekte, möchten wir an unsere Mitglieder und an Interessierte – die vielleicht auch mal über den Tellerrand schauen möchten – verständlich vermitteln. Wir stellen uns bewusst dem herrschenden Paradigma der „Krankheitsverwaltung“ durch schematische Symptombekämpfung entgegen.
Wir sehen die Zukunft in einer Medizin, die auf den individuellen Menschen ausgerichtet ist und die Komplexität des menschlichen Stoffwechsels mit einbezieht. Mit dem Ziel: Ursachen und nicht Symptome zu behandeln!
DIE AGMID STELLT SICH VOR:
„Arbeitskreis für ganzheitliche Gastroenterologie und mitochondriale Dysfunktion“ kurz AGMID ist seit 2014 ein eingetragener Verein mit Sitz in Österreich.
Sieben Unternehmen, die voneinander unabhängig die gleichen Ziele und Ideen verfolgen, haben sich in einem Verein zusammen getan. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, gemeinsam das Fachpublikum über eine individualisierte gastroenterologische und mitochondriale Medizin – die Medizin des 21. Jahrhunderts – zu informieren.
Bewährtes und neues wissenschaftlich fundiertes Wissen aus der Komplementär- und Präventivmedizin sowie praktische Aspekte, möchten wir an unsere Mitglieder und an Interessierte – die vielleicht auch mal über den Tellerrand schauen möchten – verständlich vermitteln. Wir stellen uns bewusst dem herrschenden Paradigma der „Krankheitsverwaltung“ durch schematische Symptombekämpfung entgegen.
Wir sehen die Zukunft in einer Medizin, die auf den individuellen Menschen ausgerichtet ist und die Komplexität des menschlichen Stoffwechsels mit einbezieht. Mit dem Ziel: Ursachen und nicht Symptome zu behandeln!