Mag. Anita Frauwallner, Graz
Vita
Samstag 02.07.22
10.50 – 11.45 Uhr
Thema:
Aktiv durchs Leben mit der Immun-Kraft von Billionen Mikroben
Als Zuhause für Billionen von Bakterien bildet der Darm durch unzählige biochemische Austauschprozesse das wohl vielfältigste Organ des Körpers. Seine enorme Wichtigkeit für unsere Gesundheit beginnen wir gerade erst zu verstehen. Denn der Darm ist weit mehr als ein...weiterlesen
Dr. Margit Schütze-Gößner, Attnang-Puchheim
Vita
Samstag 02.07.22
11.45 – 12.40 Uhr
Thema:
Das Immunsystem beginnt im Mund
Die Mundhöhle als Tor zum Körper ist ständig mit einer Unmenge an Fremdstoffen, Allergenen, Bakterien und Viren konfrontiert. Beim Gesunden besteht ein ausbalanciertes Ökosystem – Mikrobiom Mundhöhle- das jedweden Bakterien- oder Virenangriff standhalten kann. Kommt es zu einem bakteriellen Angriff. … weiterlesen
Dr. Bernd-Michael Löffler, Berlin
Vita
Sonntag 02.07.22
16.15 – 17.10 Uhr
Thema:
Curcumin und Resveratrol ein schlagkräftiges Duo
Curcumin und Resveratrol gehören zu den bestuntersuchten Naturstoffen. Beide haben für sich jeweils ein interessantes, inflammatorisches und anticanerogenes Potential. Beide verbindet auch eine schlechte orale Bioverfügbarkeit, was ihren Einsatz in der Medizin bisher wesentlich eingeschränkt hat... weiterlesen
Dr. Henning Sartor, Wien
Vita
Sonntag 02.07.22
14.55 – 15.50 Uhr
Thema:
Ursachenorientiertes „Trouble Shooting“ bei der Energiebildung
„Ich bin erschöpft.“ Wie oft hören die Ärzt*innen und Heilpraktiker*innen diese Aussage? Man könnte umgekehrt fragen. Wie viele Menschen gibt es noch, die nicht über Erschöpfung klagen (müssen)? Das gilt auch für den Leistungssport. Hier spüren Sportler*innen, wie schwer es ist, fit zu... weiterlesen
Dr. Norbert Lüttringhaus
Vita
Sonntag 03.07.22
14.30 – 15.25 Uhr
Thema:
Immun und gesund vom ersten bis zum letzten Tag
Gesundheit ist abhängig von einem stabilen und funktionierenden Immunsystem. Eine gewisse Immungrundausstattung, das sogenannte angeborene Immunsystem bekommt das Ungeborene schon im Mutterleib. Entscheidend für dessen...weiterlesen
Dr. Hildegard Faust-Albrecht
Vita
Sonntag 03.07.22
15.25 – 16.20 Uhr
Thema:Die Schilddrüse, ein gynäkologisches Organ?
Ursachen und Therapie –Optionen zur Hashimoto-Thyreoiditis als immunologische Erkrankung!
Bioidentische und biologische Therapie...weiterlesen
Alfons Meyer
Vita
Sonntag 03.07.22
9.30 – 10.25 Uhr
Thema: Das Immunsystem - eine Meisterleistung der Natur
Dieser Vortrags beschäftigt sich mit folgenden Aspekten :
#Immunsystem #Immunantwort #Zytokine #Makrophagen #Entzündungsreaktionen
Prof. Dr. habil.Dr.med. Claus Muss PhD
Vita
Sonntag 03.07.22
11.50 – 12.45 Uhr
Die Rolle des nativen Immunsystems in der Infektabwehr
Dem nativen (angeborene) Immunsystem kommt in der heutigen Zeit eine besondere jedoch häufig unterschätzte Bedeutung zu. Das native Immunsystem ist als erste Abwehr für den Infektions Schutz zuständig und entscheidet bereits in der frühen Infektionsphase über den weiteren Infektionsverlauf nach einem ersten Kontakt mit dem Erreger....weiterlesen
Henning Pless
Vita
Sonntag 02.07.22
14.00 – 14.55 Uhr
Alles was Du bist, war vorher auf Deinem Teller
alle Lebensmittel sind zunächst „Feind“ für den Organismus. Durch ein in der Evolution klug entwickeltes System, hat der Mensch aber eine vielschichtige Feind-Freund Erkennung entwickelt. Zu diesem Ablauf gehören Sinne, strukturelle, chemische und enzymatische Prozesse. Eine ganz besondere Stellung nimmt dabei...weiterlesen
Dr. Walter Wührer
Vita
Sonntag 03.07.22
12.45 – 13.40 Uhr
Wenn die Stimmung auf den Magen schlägt – die Darm Hirn- Achse als Chance
Unser Organismus ist ein Netzwerk aus Systemen, dem Immunsystem, dem Nervensystem, dem Stoffwechsel etc. Diese Systeme kommunizieren miteinander. Ist diese Kommunikation gestört oder wird irritiert, hat dies Auswirkungen auf die Gesundheit. So kann bspw. chronischer Stress Veränderungen im ...weiterlesen
Dr. Ursula Jacob
Vita
Sonntag 03.07.22
10.25 – 11.20 Uhr
Chronische Inflammation- Einfluss auf Darm / Gehirnachse
Die Darm-Hirn-Achse ist die wichtigste Grundlage für das „Gehirn im Darm“. Unser Darm hat in den verschiedenen Abschnitten unterschiedliche Funktionen, die unter anderem nicht nur durch das was wir essen, sondern auch durch viele andere Dinge beflusst wird...weiterlesen